
EINSTIEG IN DEN BETREUUNGSDIENST IN DER LANGZEITPFLEGE
Grundlagen für einen beruflichen Neustart in der Pflege!
Betreuungskräfte sind in der Langzeitpflege eine wichtige Stütze im Pflegeprozess. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen der Arbeit und die Möglichkeit, Bewohner zu aktivieren und im Alltag zu begleiten. Mit dem Angebot „Grundqualifikation im Präsenzdienst sowie in der Alltagsbegleitung“ mit 40 Unterrichtseinheiten finden Sie einen sicheren Einstieg in diesen wertvollen Bereich.
Mit Menschen sprechen, Zeitung vorlesen, Mahlzeitengestaltung oder Ordnung halten auf dem Wohnbereich sind nur ein Bruchteil der Aufgaben der Mitarbeiter im Präsenzdienst und in der Alltagsbegleitung. Die Beziehungsgestaltung und Bewohnerorientierung in der Arbeit trägt viele Früchte, ist aber nicht naturgegeben, sondern muss gelernt und geübt werden.
Grundqualifikation im Präsenzdienst sowie in der Alltagsbegleitung
Kursaufbau:
- 6 x 6UE theoretischer und praktischer Unterricht
- 1 x 4UE Reflektion
INHALTE
- Kommunikationsformen
- Personenorientierte Bedürfnisse kennen und integrieren
- Wahrnehmung und Beobachtung/ Wohlbefinden erkennen
- Einblick in körperliche, geistige & seelische Krankheitsbilder
- Kurzangebote an Aktivitäten auf dem Wohnbereich
- Zubereiten, servieren und anreichen von Mahlzeiten
- Zimmer-/ Wohnumfeld-/ Tischgestaltung
- Umgang in Situationen, die herausfordern, belasten, stressen
KOSTEN, TERMINE, ANMELDUNGE